Mi, 15. Februar 2023 | 14:30-16:00 | Online
- Infosession
- Q&A
Auftakt-Infosession | Kulturfonds Energie des Bundes (ausgebucht)
Wo?
Sprache
Thema
Was?
Der Kulturfonds Energie des Bundes kommt: Am 25. Januar 2023 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags dem Konzept für den Kulturfonds Energie des Bundes zugestimmt, um den Mehrbedarf an Energiekosten von Kultureinrichtungen, Einrichtungen der kulturellen Bildung und Kulturveranstaltenden zu unterstützen. Rückwirkend vom 01. Januar 2023 bis zum 30. April 2024 stehen insgesamt eine Milliarde Euro zur Verfügung. Antragsberechtigt sind sowohl öffentliche als auch privatrechtliche Akteure. Der Kulturfonds Energie baut auf den bewährten Strukturen des Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen auf und berücksichtigt die Kosten für Gas, Fernwärme und Strom.
Zu den Grundzügen des Kulturfonds Energie findet am 15. Februar 2023 von 14:30 bis 16:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturrat eine bundesweite, digitale Infoveranstaltung statt.
Auf Grund der großen Nachfrage bei der Auftakt-Infosession am 15. Februar werden nun kurzfristig zwei zusätzliche inhaltsgleiche Veranstaltungen angeboten:
Veranstaltung am 16. Februar um 14 Uhr
Veranstaltung am 16. Februar um 15 Uhr
Vertreter*innen der Länder werden gemeinsam mit Gäst*innen der Bundesregierung (BKM) vorab über den Kulturfonds Energie informieren und im Anschluss Fragen der Teilnehmenden beantworten. Das Berliner Beratungszentrum für Kultur- und Kreativschaffende Kreativ Kultur Berlin moderiert die Veranstaltung und hat die technische Federführung.
Folgende Dokumente informieren vorab zu den Grundzügen des Kulturfonds Energie:
Pressemitteilung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Für wen?
- Offen/Spartenoffen
- Kultureinrichtungen
- Veranstaltungsorte mit einem regelmäßigen Kulturprogramm
- Kulturveranstalter*innen
Wissenslevel
Informationen zur Zugänglichkeit
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Auf Grund der großen Nachfrage bei der Auftakt-Infosession am 15. Februar werden nun kurzfristig zwei zusätzliche inhaltsgleiche Veranstaltungen angeboten:
Veranstaltung am 16. Februar um 14 Uhr
Veranstaltung am 16. Februar um 15 Uhr
Die Veranstaltung am 15. Februar wird zudem aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal von Kreativ Kultur Berlin zur Verfügung gestellt.
Kosten/Teilnahmegebühr
kostenfrei