Di, 13. Juni 2023 | 11:00-12:30 | Online
- Infosession
- Q&A
Infosession #1 | Kulturfonds Energie des Bundes
Wo?
Sprache
Thema
Was?
Der Kulturfonds Energie des Bundes ist im Frühjahr 2023 erfolgreich gestartet. Um gestiegene Energiekosten von Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltenden abzufedern, stellt der Bund für den Zeitraum 1. Januar 2023 bis 30. April 2024 bis zu einer Milliarde Euro zur Verfügung. Antragsberechtigt sind sowohl öffentliche als auch privatrechtliche Akteur*innen. Der Kulturfonds Energie berücksichtigt die Kosten für Gas, Fernwärme und Strom. Die Frist zur Antragstellung für das erste Quartal 2023 endet am 30. Juni 2023.
Zu den Grundzügen und Neuerungen des Kulturfonds Energie des Bundes finden am 13. und 14. Juni 2023 jeweils von 11:00 bis 12:30 Uhr inhaltsgleiche digitale Infoveranstaltungen statt. Bitte melden Sie sich nur für eine der beiden Veranstaltungen an, sodass möglichst viele Interessierte teilnehmen können.
Vertreter*innen der Länder werden gemeinsam mit Gästen des Bundes (BKM) über den Kulturfonds Energie des Bundes informieren und im Anschluss Fragen der Teilnehmenden beantworten. Kreativ Kultur Berlin moderiert die Veranstaltung und hat die technische Federführung.
Wir empfehlen Ihnen vorab einen Blick in die FAQ des Programms: https://www.kulturfonds-energie.de/faq.
Für wen?
- Offen/Spartenoffen
- Kultureinrichtungen
- Veranstaltungsorte mit einem regelmäßigen Kulturprogramm
- Kulturveranstalter*innen
Wissenslevel
Informationen zur Zugänglichkeit
Die Veranstaltung findet online und in deutscher Lautsprache statt. Es wird keine Live-Übersetzung in angeboten.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal von Kreativ Kultur Berlin zur Verfügung gestellt.
Kosten/Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Registrierung muss im Vorfeld verbindlich über unser Anmeldeformular erfolgen.