Mi, 07. Juni 2023 | 10:00-14:00 | In Präsenz
- Workshop
Deep Dive: Projektvorhaben verständlich beschreiben
Wo?
Podewil
Klosterstraße 68, 10179 Berlin
Sprache
Thema
Was?
Du hast ein Projekt und möchtest es für eine Antragstellung verständlich beschreiben? Aber worauf solltest du bei der Verschriftlichung deines Vorhabens achten, damit eine Jury den Antrag fördern kann? Dieser Workshop bietet mittels Theorie, Erfahrungsaustausch und praktischen Schreibübungen einen tieferen Einblick in das Schreiben von Projektvorhaben - vom Aufbau einer inhaltlichen Struktur über Textwerkzeuge und Stilfragen bis hin zu konkreten Schreibhilfen.
Bitte bringe möglichst deinen schriftlichen Konzeptentwurf und einen Laptop mit. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass dir eine anschauliche Darstellung leichter von der Hand geht.
Die Referentin Katharina von Wilcke ist Kuratorin, Produzentin, Dozentin und Beraterin für künstlerische und kulturelle Angelegenheiten. 1995 gründete sie DepArtment, das erste Produktionsbüro für Freie Darstellende Künste in Hamburg. Sie war Projektmanagerin bei zahlreichen Festivals und leitete im Auftrag der Kulturstiftung des Bundes von 2006 bis 2016 vier Ausgaben des Tanzkongress‘. Seit 2018 ist sie Jurymitglied des Förderprogramms TANZPAKT Stadt-Land-Bund. In den letzten Jahren beschäftigt sie sich besonders mit dem Publikum und entwickelt eigene Vermittlungsformate.
Der Workshop „Projektvorhaben verständlich beschreiben“ ist Teil der Veranstaltungsreihe „Deep Dive“. In dieser Reihe möchten wir dir einen möglichst praktischen Einblick in wichtige Themenbereiche geben, um dich im Umgang mit Anträgen und Fördermitteln zu schulen.
Für wen?
- Offen/Spartenoffen
- Spielstätten/Projekträume
- Kollektive
- Kultureinrichtungen
- Einzelkünstler*innen
- Projektemacher*innen
- Freischaffende
- Studierende
Wissenslevel
Referent*innen
Informationen zur Zugänglichkeit
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und vor Ort als Präsenzveranstaltung statt. Das PODEWIL ist bedingt barrierefrei. Der Zugang für Rollstühle erfolgt über eine Rampe und Fahrstuhl, eine Unterstützung bei der Türöffnung ist möglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. Bei Rückfragen melde dich gerne unter Tel 030 247 49-778. Der U-Bahnhof Klosterstraße, der sich direkt vor dem Podewil befindet, verfügt über einen Fahrstuhl.
Kosten/Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, muss die Registrierung im Vorfeld verbindlich über unser Anmeldeformular bis zum 2. Juni 2023 erfolgen.