Infothek
Entdecke unsere Beratungsinhalte – digital! In unserer Infothek haben wir für dich Beratungswissen in vielen unterschiedlichen Themenfeldern zusammengetragen. Hier kannst du dir Mustervorlagen, Tipps zur Antragstellung, Übersichten, Videos, FAQ und verschiedene Artikel anschauen. Die Infothek wird regelmäßig erweitert. Viel Spaß beim Entdecken!
Übersicht Berliner Beratungs- und Unterstützungs- angebote
In Berlin gibt es eine Vielzahl spezialisierter Beratungs- und Vernetzungsangebote für Kunst-, Kultur- und Kreativschaffende. Wir tragen als Erstanlaufstelle und zentraler Wegweiser in der Hauptstadt diese hier geclustert nach Sparte …
Wie fange ich an? Podcast produzieren
In unserer 3-teiligen Videoreihe „Wie fange ich an? Podcast produzieren“ gibt euch Podcast-Experte Christian Conradi (Viertausendhertz Podcastlabel) Tipps und Antworten von Grundlagen bis hinzu Finanzierung.
Aktuelle Corona-Hilfen
An dieser Stelle beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zu den Corona-Hilfen - schnell, einfach, unbürokratisch. Die FAQs werden fortlaufend aktualisiert. Wir weisen aber darauf hin, dass alle Angaben rechtlich …
Digital Relationship Building
Die internationale Künstlerin Stine Marie Jacobsen spricht über ihre Erfahrungen mit Networking, insbesondere im digitalen und virtuellen Raum. Zudem erklärt sie, was Networking für sie bedeutet.
Wie fange ich an? Album veröffentlichen
In unserer 3-teiligen Reihe „Wie fange ich an? Album veröffentlichen“ erklärt dir Singer- und Songwriterin Tara Nome Doyle, wie sie ihre Alben veröffentlicht hat. Sie führt dich Schritt für Schritt …
Zoom-In: Kunst und Augmented Reality
In unserer 3-teiligen Reihe „Zoom-In: Kunst und Augmented Reality“ führen die zwei Expert*innen Maja Stark und Leonid Barsht in technische und konzeptionelle Grundlagen von Virtual, Augmented und Mixed Reality (VR, …
How To Genehmigungen
Mit der 11-teiligen Videoreihe „How to Genehmigungen“ erklärt euch unsere Expertin für Genehmigungsverfahren Alexandra von Samson Schritt für Schritt, welche Genehmigungen es gibt, wie ein Genehmigungsverfahren funktioniert, was dabei zu …
Crowdfunding FAQ
Was ist Crowdfunding? Was Crowdinvesting? Was solltest du alles wissen? Wir haben für dich einen Frage-und-Antworten-Katalog zum Thema Crowdfinanzierung zusammengestellt, der fortlaufend weiterentwickelt und aktualisiert wird. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für …
Tipps zur Antragstellung
An dieser Stelle bündeln wir für dich wichtige Tipps und Infos, die auf dem Weg von der Projektidee über die Auswahl eines*r Fördergebers*in bis zur Antragstellung und Projektdurchführung hilfreich sein …
Kosten- und Finanzierungsplan für Projektanträge
Bei der Beantragung von Fördermitteln für ein Projekt spielt der Kosten- und Finanzierungsplan eine entscheidende Rolle. Was gehört alles dazu? Wie genau müssen die Angaben sein? Welche rechtlichen Grundlagen müssen …
Künstlersozialkasse
Was ist die KSK und wem nützt sie? Ist die Selbstständigkeit eine Voraussetzung für die KSK? Wo finde ich weitere Infos zum Thema KSK?
Neustart Kultur
An dieser Stelle geben wir dir wichtige Infos zum Programm Neustart Kultur. Mit dem Programm werden Kunst- und Kulturschaffende in der Corona-Krise unterstützt und die Zukunftsfähigkeit der deutschen Kulturbranche sichergestellt. …
Förderratgeber Kunst und Kultur: #1 Buchprojekt
Unsere Rubrik "Factsheet Funding Kunst und Kultur" zeigt eine Sammlung an themen- oder formatspezifischen Fördermöglichkeiten. Zudem findest du Infos und Links zu vertiefenden Quellen und Hinweise auf Vernetzungsmöglichkeiten. Welche Fördermöglichkeiten gibt …
Unsere Newsletter zum Thema Kulturförderung
Wir veröffentlichen regelmäßig einen kostenfreien Newsletter in dem wir Kunst- und Kulturschaffende über anstehende Veranstaltungen informieren und bevorstehende Deadlines zu Förderprogrammen aller Sparten zusammenfassen. Hier findest du unsere bisherigen Newsletter.
Unsere Corona-Sondernewsletter
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen stellen die Kultur- und Kreativbranche vor enorme Herausforderungen. Mit unseren Sondernewslettern haben wir vom ersten Tag an einen aktuellen Überblick über die Soforthilfen und …