Residenzstipendium
Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
Art der Förderung
Stipendium/Residenz
Wer ist antragsberechtigt? (Kulturförderung)
Kunst- oder Kulturschaffende
Sparten/Bereiche
Bildende Kunst, Literatur/Buch, Musik
Deadline
31. August 2025
Fördersumme/Finanzierungshöhe
1.000 - 5.000€
Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
Feuerstiege 6
48624 Schöppingen, Deutschland
Beratung
Weitere Beratung und Unterstützung bekommst du bei:
Programmbeschreibung
Die Stiftung Künstlerdorf Schöppingen fördert internationale Künstler*innen durch ein interdisziplinäres Residenzprogramm für professionelle bildende Künstler:innen, Autor*innen und Komponist:innen. Die Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Nationalitäten und Altersgruppen.
Die Stipendien betragen monatlich 1.500 €, abzüglich ca. 100 bis 200 € Miet- und Betriebskosten. Das Stipendium für Kollektive beträgt 1.000 € pro Person, jedoch maximal 3.000 € abzgl. Miet- und Betriebskosten.
Reise-, Versicherungs- oder Materialkosten werden nur in Ausnahmefällen übernommen (im Falle einer Stipendienzusage bitten wir im Bedarfsfall um Kontaktaufnahme).
Das Stipendium ist als Aufenthaltsstipendium angelegt, für die Dauer des Stipendiums gilt die Residenzpflicht im Künstlerdorf.
Während des Aufenthaltes können Räumlichkeiten und Infrastruktur des Künstler*dorfs genutzt werden. Das Stipendium ist nicht als Produktionsstipendium angelegt und es besteht keine Verpflichtung, Arbeitsergebnisse zu präsentieren. Es besteht aber die Möglichkeit, nach Absprache und Verfügbarkeit, Ausstellungs- und Präsentationsmöglichkeiten zu nutzen.
Darüber hinaus freut sich die Stiftung über die freiwillige Mitgestaltung von Veranstaltungen, in Form von Vorträgen, Lesungen, Workshops o.ä.
In Anlehnung an das Profil und Programm des Künstler*dorfs wird eine Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen, am kollegialen Austausch und dem engagierten Miteinander vorausgesetzt.
Institution
Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
Die Stiftung Künstlerdorf Schöppingen hat die Förderung internationaler Künstler*innen und Autor*innen durch die Organisation eines Residenzprogramms zur Aufgabe. Während des Arbeitsaufenthaltes im Künstlerdorf ist es den Stipendiat:innen möglich, Freiräume ohne zeitlichen oder finanziellen Druck zu nutzen und fokussiert zu arbeiten.
Kernthemen der Stiftung sind das progressive Potential der Künste, die in andere gesellschaftliche Bereiche hineinwirken sowie das Erproben neuer Methoden und Strukturen durch Prozesse.
Der transdisziplinäre Austausch mit anderen Stipendiat:innen sowie mit dem lokalen und regionalen Umfeld ermöglicht neue Impulse, Perspektiven und Netzwerke.
Die Stiftung Künstlerdorf Schöppingen setzt sich aktiv für Begegnungen unterschiedlicher Lebenswirklichkeiten und Wissensformen sowie fachlicher Disziplinen ein. Sie lehnt jegliche Diskriminierung aufgrund von ethnischer Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, aufgrund einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität ab.
Antragsfrist
Mitternacht CET (d.h.um 01:00Uhr Berlin)
Förderzeitraum
Der Zeitraum des Arbeitsaufenthalts, mit einer Dauer zwischen zwei bis sechs Monaten, kann nach Absprache und Verfügbarkeit gewählt werden.
Weitere Kriterien
Eine Unterkunft für Partner*innen, Familienangehörige oder Assistenz kann nach Absprache und Verfügbarkeit bereitgestellt werden. Im Falle körperlicher, kognitiver oder sinnestechnischer Einschränkungen bittet die Stiftung um eine Kontaktaufnahme, um vorhandene Barrieren zu erläutern.
Art des Antrags
Online-Formular
Antragsverfahren/Bewerbungsunterlagen
Informationen zu den benötigten Dokumenten kannst du dem Bewerbungsformular entnehmen.
Jury/Entscheidungsgremium
Die Auswahl der Stipendiat*innen erfolgt durch Fachjuries nach folgenden Kriterien und Gewichtung: Qualität der bisherigen Arbeit, Qualität und Plausibilität des Vorhabens für Schöppingen, Programmbeiträge (Interaktion / Community Building).
Fördergebiet
Deutschland, Welt
Mittelherkunft der Institution
Stiftung (Privat)
Letzte Änderung
01. Juli 2025